Vielleicht habt ihr – wie viele andere auch – die Zeit um den Jahreswechsel herum genutzt, um euer Planungssystem zu überdenken. Dabei stellen sich viele Fragen, wie z.B.: „Brauche ich einen Kalender oder eine To-Do-Liste oder beides?“, „Wie detailliert soll … weiterlesen

In den letzten lern- (und lehr)reichen Jahren haben sich ein paar Dinge herauskristallisiert, die ich beim Lernen nicht mehr missen möchte. Natürlich könnte ich auch ohne diese Dinge oder zumindest ohne einen Teil davon noch lernen und muss es in … weiterlesen

Vor kurzem habe ich euch einen Überblick über sieben nützliche Lerntechniken gegeben. Heute möchte ich näher auf die dort vorgestellte PQ4R-Methode von Thomas und Robinson eingehen. Dabei handelt es sich um eine Technik zum Lesen von (wissenschaftlichen) Texten, deren Informationen … weiterlesen

Vor fast eineinhalb Jahren habe ich beschlossen morgens zu trainieren und ich muss sagen das war eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe. Im Schnitt viermal pro Woche mache ich vor der Arbeit und allem anderen ca. eine … weiterlesen

Du hast sicher schon von recht vielen Lerntechniken gehört und vielleicht auch schon mal die eine oder andere ausprobiert. Vielleicht hast du den Eindruck, dass du den Überblick über die zahlreichen Lerntechniken verloren hast oder du weißt nicht, welche dir … weiterlesen